Steigere deinen ROAS und spare Werbebudget – mit präzisen Daten, denen du vertrauen kannst
Seit iOS 14 und verschärften Datenschutzregeln sind deine Tracking-Daten unzuverlässig – viele Conversions gehen verloren, Kampagnen lassen sich kaum richtig bewerten. Mit unserem Server-Side Tracking Setup erhältst du wieder verlässliche Daten, setzt dein Budget effizienter ein und steigerst nachhaltig deinen ROAS – zum Fixpreis ab CHF 990.
Bis zu 30% mehr Daten
Echte Conversions statt Schätzungen
Wiederkehrende Kunden erkennen
Verfolge Kunden über Tage hinweg, nicht nur 24 Stunden.
Fixpreis-Setup
In nur 7 Tagen startklar – einmalig ab CHF 990.
Clientseitiges Tracking kostet dich Umsatz und blockiert dein Wachstum
Seit den iOS 14-Updates und verschärften Datenschutz- bestimmungen sind klassische Tracking-Methoden wie Pixel oder Cookies stark eingeschränkt. Meta & Google zeigen nur noch einen Teil deiner Conversions – viele Entscheidungen basieren dadurch auf falschen oder unvollständigen Daten.
Einnahmeverluste
Seit iOS 14 gehen wertvolle Conversion-Daten verloren – dein Budget fliesst in Kampagnen, die du gar nicht korrekt bewerten kannst.
Sinkender ROAS
Unvollständige Tracking-Daten führen zu falschen Optimierungen – dein ROAS sinkt, obwohl deine Ads eigentlich performen könnten.
Zeitverschwendung
Du vergleichst Zahlen aus Meta, Google und deinem Shop – doch sie passen nie zusammen. Statt Klarheit erhältst du endlose Reports ohne Aussagekraft und vergeudest Stunden mit Datenabgleich.
Wachstumsblockade
Ohne präzise Daten kannst du dein Ad-Budget nicht profitabel skalieren & verlierst Marktanteile, während Wettbewerber mit serverseitigem Tracking wachsen.
In 5 simplen Schritten zu mehr Datenkontrolle
Damit du schnell und unkompliziert zu sauberen Daten kommst, haben wir den gesamten Prozess klar strukturiert. In fünf Schritten bringen wir dein Tracking von der ersten Analyse bis zur fertigen Übergabe ans Laufen – transparent, effizient und ohne unnötigen Agentur-Aufwand.
1. Intro-Call & Onboarding
Gemeinsamer Kickoff-Call und Ausfüllen der Onboarding-Dokumente – damit wir deine Ziele, Systeme und bisherigen Tracking-Setups genau verstehen.
2. Analyse deiner Tracking-Umgebung
Wir prüfen deine bestehende Tracking-Infrastruktur (Google Tag Manager, Google Analytics, Meta & Google Ads) und identifizieren Lücken, sowie Optimierungspotenziale.
3. Umsetzung des Server-Side Trackings
Wir richten dein Server-Side Tracking so ein, dass deine Daten endlich wieder zuverlässig sind – präzise, DSGVO-konform und ready für skalierbare Ads.
4. Abschluss & Übergabe
Du erhältst ein fixfertiges Setup, das läuft. Wir erklären dir alle wichtigen Punkte, sodass du volle Kontrolle hast – ohne Abhängigkeit von uns.
5. Endloser Support
Wir lassen dich nicht allein: Auch nach dem Go-Live sind wir an deiner Seite, damit dein Tracking stabil bleibt – egal wie sich dein Business entwickelt.
Von führenden Unternehmen im Einsatz
Taggrs.io wird bereits von zahlreichen erfolgreichen E-Commerce Marken und Agenturen genutzt, die ihre Datenqualität verbessern und ihren ROAS steigern wollen.
Das sagen Kunden
Warum Marken uns vertrauen – und wie sie von präzisem Tracking profitieren.
Linus Frey
Unternehmer
Lukas hat mich schon bei mehreren Projekten im Setup von Trackinglösungen begleitet. Die Zusammenarbeit war jedes Mal unkompliziert, verlässlich und auf Augenhöhe. Besonders schätze ich, dass wir nach jedem Setup endlich klare und qualitativ hochwertige Daten hatten – ein riesiger Mehrwert für unser Marketing.
Lucas John
Google Ads Experte
Lukas ist extrem organisiert und gibt immer sein Bestes. Er hat mir bei meinem Tracking-Problem mit viel Fachwissen und Geduld geholfen, bis die Lösung stand. Man merkt sofort, dass er ein absoluter Profi im Bereich Conversion Tracking ist – gleichzeitig macht die Zusammenarbeit mit ihm auch menschlich richtig Spass. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen und würde jederzeit wieder mit ihm arbeiten.
Nadja Widner
Selbstständig
Lukas hat für mich das Tracking aufgebaut und mir dadurch viel genauere Daten ermöglicht. So kann ich in Kundencases fundierte Entscheidungen treffen und Massnahmen optimal priorisieren. Dank seinem Expertenwissen und seiner proaktiven Art kann ich meinen Kund*innen einen echten Mehrwert bieten.
Dein komplettes Server-Side Tracking Setup – alles inklusive.
Wir richten dein Tracking fixfertig ein, damit du wieder verlässliche Daten hast, dein Ad-Budget effizient nutzt und profitabel skalieren kannst.
Starter
CHF 990*
Für alle, die ein fixes Setup wollen und Support lieber digital abwickeln.
*Exkl. Taggrs.io Lizenz (ab CHF 20 / Monat)
Premium
CHF 1590*
Für alle, die zusätzlich persönliche Begleitung und Übergabe wünschen.
*Exkl. Taggrs.io Lizenz (ab CHF 20 / Monat)
Enterprise
Auf Anfrage
Für Agenturen und grössere Unternehmen, die mehrere Projekte oder komplexe Setups betreuen.
Wer hinter dem Setup steckt
Hey, ich bin Lukas. Seit über 7 Jahren bin ich im Growth Marketing tätig und habe in dieser Zeit zahlreiche Marken aus den Bereichen E-Commerce, Software und Consulting beim Aufbau funktionierender Tracking-Strukturen begleitet. Dabei habe ich immer wieder gesehen, wie sehr Unternehmen unter falschen oder unvollständigen Daten leiden: Budgets werden verschwendet, Entscheidungen basieren auf Schätzungen – und nachhaltiges Wachstum bleibt aus. Genau hier setze ich an: Mit meinem Server-Side Tracking Setup helfe ich Marken, wieder volle Transparenz über ihre Daten zu gewinnen, ihr Werbebudget effizienter einzusetzen und den ROAS nachhaltig zu steigern – klar, pragmatisch & ohne Bullshit.
Häufig gestellte Fragen
Wir wissen, dass Server-Side Tracking für viele noch neu ist. Deshalb haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten für dich zusammengestellt – damit du genau verstehst, wie unser Setup funktioniert, welche Vorteile es bringt und wie du am schnellsten starten kannst.
Was ist Server-Side Tracking überhaupt?
Beim Server-Side Tracking werden Daten nicht mehr nur im Browser gesammelt (Pixel/Cookies), sondern direkt über einen Server weitergeleitet. Das sorgt für präzisere, datenschutzkonforme und stabilere Conversion-Daten.
Warum brauche ich Server-Side Tracking?
Seit iOS 14 und verschärften Datenschutzbestimmungen sind klassische Tracking-Methoden massiv eingeschränkt. Viele Conversions fehlen in Meta oder Google Ads. Mit Server-Side Tracking erhältst du wieder vollständige Daten und kannst dein Ad-Budget effizienter einsetzen.
Für wen eignet sich Server-Side Tracking?
Server-Side Tracking eignet sich vor allem für Unternehmen, die stark in Meta-, Google- oder TikTok-Ads investieren und feststellen, dass ihre Conversion-Daten unzuverlässig sind – etwa durch iOS-Einschränkungen, Cookie-Einwilligungen oder Ad-Blocker. Auch Agenturen und Performance-Marketer, die mehrere Kunden betreuen, nutzen Server-Side Tracking, um Budgets effizienter einzusetzen und Skalierungsentscheidungen auf verlässliche Daten zu stützen. Darüber hinaus ist es für Unternehmen interessant, die in Branchen mit hohen Datenschutzanforderungen (z. B. Finanzen, Gesundheit) tätig sind und besonderen Wert auf Datensicherheit und DSGVO-Konformität legen. Falls du dir nicht sicher bist, kontaktiere uns gerne und wir schauen uns deinen Case individuell an.
Muss ich monatlich für das Setup zahlen?
Nein. Es handelt sich um eine einmalige Umsetzung zum Fixpreis (CHF 990 / CHF 1590). Nur die Kosten für Taggrs.io Hosting (ab 20 CHF/Monat) kommen hinzu.
Welche Systeme unterstützt ihr?
Wir implementieren Server-Side Tracking für alle Arten von Websites. Voraussetzung ist ein bestehendes Webtracking mit Google Analytics und idealerweise ein bereits eingerichteter Google Tag Manager.
Wie lange dauert die Umsetzung?
In der Regel ist dein Setup innerhalb von 7 Tagen einsatzbereit – abhängig von deiner Shop-Umgebung und den Zugängen, die du bereitstellst.
Wie funktioniert der Support nach dem Setup?
Nach dem Setup stehen wir dir für Fragen, zukünftige Anpassungen oder Erweiterungen jederzeit zur Seite.
© 2025 Lukas Beer Consulting. Alle Rechte vorbehalten.